
By Andreas Klein
Auf zahlreichen Märkten hat die Wettbewerbs intensität in den letzten Jahren stetig zugenommen. Selbst seit langem etablierten Unternehmen fällt es zunehmend schwerer, sich angesichts der Beschleunigung der Innovationszyklen und - damit einhergehend - der mitunter drastischen Verkürzung der Produkt-Lebenszyklen von Hochtechnologieprodukten weiterhin zu behaupten. In diesem Zusammenhang sind neue Konzepte für das Produktmanagement gefragt, welche der Dynamik der Märkte gerecht werden. Die notwendige Amortisation von Vorleistungen für das einzelne dem Kunden angebotene Produkt ist in den problemadäquaten Entscheidungskalkül zu integrieren. Bisher vorherrschende Formen des internen Rechnungswesens unterstützen die Produktentscheidungen unzureichend. Dem will der Verfasser durch ein am Produkt Lebenszyklus ausgerichtetes Produktmanagement begegnen. Diesen Ansatz kenn zeichnet eine ganzheitliche Betrachtung des gesamten Lebenszyklus eines professional dukts. Zur Entscheidungsfindung sind alle relevanten Kosten-und Erlöswirkungen in den Produkt-Lebensphasen Entstehung, Vermarktung, Nutzung durch die Abnehmer und Entsorgung zu erfassen. Die Produktgestaltung determiniert das Kostenniveau; aus der Konkurrenzsituation ergibt sich, welche Preise durchsetzbar sind und welches Kostenniveau daher für Ausgestaltung und Produktionsweise des neuen Produkts akzeptabel ist. Der durchsetzbare Preis hängt aber auch von den (wahrge nommenen, dem Abnehmer hinreichend wichtigen) Produkteigenschaften ab.
Read Online or Download Controllinggestütztes Produktmanagement: Integration von Produktplanung und ergebnisbezogenem Rechnungswesen PDF
Best german_8 books
Hochschulabsolventen gelingt es häufig nicht, das an der Universität erworbene Wissen effektiv in die Praxis einzubringen. Ottmar Pfänder geht der Frage nach, inwieweit Programme wie SAP R/3® den move betriebswirtschaftlichen und informationstechnischen Wissens fördern. Auf der foundation einer gemäßigt konstruktivistischen Pädagogik durchgeführte empirische Untersuchungen zeigen, dass sich bei geeigneter Einbettung der software program in die universitäre Lehre optimistic Transfereffekte einstellen.
Die Elektrokardiographie und Andere Graphische Methoden in der Kreislaufdiagnostik
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer e-book information mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen.
Aus dem von Professor Dolf Sternherger im Institut für Politi sche Wissensmaft an der Universität Heidelberg geleiteten For schungsseminar über Parlamentarisme Regierungsweise sind ne ben Arbeiten über das Regierungssystem der Bundesrepublik auch mehrere historisme Studien hervorgegangen; so haben Peter Molt den Reimstag vor der improvisierten Revolution und Udo Bermbam in seiner Arbeit über den Interfraktionellen Aus smuß von 1917/18 Vorformen parlamentarismer Kabinetts bildung in Deutschland untersumt.
- Die Rettungssanitäterprüfung: Fragen · Themen · Aufgaben
- Klinische Chemie und Mikroskopie: Eine Einführung
- Hals-Nasen-Ohrenheilkunde für den Allgemeinarzt
- Kompendium der Psychiatrischen Pharmakotherapie
- Ergebnisse der Chirurgie und Orthopädie: Zweiunddreissigster Band
- Therapie der arteriellen Hypertonie: Erfolge · Möglichkeiten · Methoden
Extra info for Controllinggestütztes Produktmanagement: Integration von Produktplanung und ergebnisbezogenem Rechnungswesen
Example text
S. 98. 23 phen Totalmodells bestimmbar. 44 Ein solches Modell ist jedoch nicht einmal formulierbar, geschweige denn zu lösen. 4S Deshalb bleibt der Anwender letztlich gezwungen, sich bei praktischen Problemen mit befriedigenden Lösungen zu bescheiden. Für die gefundene Lösung des Formalproblems ist es jedoch in jedem Falle sinnvoll, anhand des Realmodells zu prüfen, ob die Lösung durch eine Integration von weiteren, insbesondere qualitativen Aspekten, die im Zuge der Relaxation verloren gingen, verbessert werden kann.
Da sich für die Entscheidungsfindung innerhalb eines Formalmodells die Verwendung der gesamten Verteilung mitunter als zu unhandlich erweist, werden für viele Anwendungsfälle die statistischen Lageparameter einer Verteilung bestimmt. So ergibt sich der Erwartungswert fJ. =e,(a)= Lw(z)*e,(a,z). to:=\ Die verschiedenen e,(a,z) mögen hier zustandsabhängige Zahlungen aus einem geplanten Neuproduktprojekt i, unter Durchführung einer bestimmten Handlungsalternative a, sein 41 41 Zum fl-Prinzip bspw. SITZ 1981, S.
A. KOCH 1982, S. 13). Abhängigkeiten liegen vor, wenn Entscheidungen in einen Partial modell auch Auswirkungen in anderen Planungspartialen nach sich ziehen. Auswirkungen können technologischer oder wertmäßiger Natur sein (GAFGEN 1974, S. ). Im Modell wirken erstere sich im Objektsystem und letztere sich im Zielsystem aus. Abhängigkeiten können einseitig (Dependenzen) oder wechselseitig (Interdependenzen), zeitlicher und/oder sachlicher Natur sein. Werden die Aktionsmöglichkeiten in einem Teilmodell durch Handlungen in einem anderen Teilmodell beeinflußt, spricht man von technologischen Abhängigkeiten.