
By Kerstin Tews, Martin Jänicke
Die Ziele, Institutionen und Instrumente der Umweltpolitik von Nationalstaaten sind sich in den letzen 30 Jahren ähnlicher geworden. Warum aber nähern sich Staaten in ihren regulativen Mustern an? Verbindliche internationale criteria existieren bei den meisten umweltpolitischen Innovationen bis heute nicht. Übernehmen Staaten additionally freiwillig Politiken, die anderswo entwickelt wurden? Unter welchen Bedingungen Prozesse der Diffusion politischer Innovationen wahrscheinlich sind, welche Mechanismen ihnen unterliegen und welche Akteure diese Dynamiken erzeugen, sind die zentralen Themen dieser Studie.
Read Online or Download Die Diffusion umweltpolitischer Innovationen im internationalen System PDF
Similar german_15 books
Informatikerinnen und Informatiker aller Fachrichtungen müssen die grundlegenden Konzepte, Methoden und Verfahren, die der Entwicklung und dem Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien zugrunde liegen, verstehen und bei der Lösung von Problemen anwenden können. Das Buch stellt die algebraischen und zahlentheoretischen Grundlagen dafür vor und wendet diese bei der Lösung praktischer Problemstellungen, wie modulare Arithmetik, Primzahltests und Verschlüsselung an.
Risikomanagement in Unternehmen: Ein grundlegender Überblick für die Management-Praxis
Dieses crucial stellt die wesentlichen Faktoren eines erfolgreichen Risikomanagements in Unternehmen vor. Unternehmerisches Handeln birgt stets Risiken. Solange jedoch diese Risiken identifiziert sowie Gegenmaßnahmen (Verminderung, Vermeidung, Abwälzung, Tragung) entwickelt werden, stellen sie keine Gefahr für den Fortbestand des Unternehmens dar.
Theorie der Lebenspraxis: Einführung in das Werk Ulrich Oevermanns
Ulrich Oevermann ist einer der meistdiskutierten deutschsprachigen Sozialwissenschaftler. Nicht nur unter Studierenden gilt er als schwieriger Autor: Zum einen aufgrund der Komplexität seiner Sprache, zum anderen aufgrund der Tatsache, dass sein Werk extrem breit angelegt ist und die Veröffentlichungen weit verstreut vorliegen.
Supply Chain Integration: Entwicklung eines Integrators für die globale Supply Chain
Anna Kolmykova stellt eine interdisziplinäre Forschung der SC Integration sowie die Entwicklung eines Integrationsansatzes für die versatile Einbindung der internationalen accomplice in die globale provide Chain (SC) vor. Wie erfolgt eine effiziente Integration der internationalen Akteure in die SC? Wie können komplexe globale SC flexibilisiert und gleichzeitig integriert werden?
- Arbeitsrecht: Eine Einführung für Wirtschaftswissenschaftler
- FEM: Grundlagen und Anwendungen der Finite-Element-Methode im Maschinen- und Fahrzeugbau
- Die Leidenschaft der Erkenntnis : Philosophie und ästhetische Lebensgestaltung bei Nietzsche von Morgenröthe bis Also sprach Zarathustra
- MINT gewinnt Schülerinnen: Erfolgsfaktoren von Schülerinnen-Projekten in MINT
Extra info for Die Diffusion umweltpolitischer Innovationen im internationalen System
Sample text
47). Ihr Fe1d ist der Diskurs, wechselseitiges Lemen undUberzeugen (Keck und Sikkink 1999; Stone 2000; Risse-Kappen 1994; Risse 2000). ). Sie liegt in der Entwicklung und dem Angebot von Deutungsalternativen und Weltbildern und darauf basierender Problemdefmitionen und Handlungsoptionen (Keck und Sikkink 1999: 95f; Stone 2000: 58; Chayes et al. 1998: 59). Netzwerke aus Regierungs- und Verwaltungsvertretern sind dagegen eher am ,,'hard' transfer of policy practices and instruments" beteiligt (Evans und Davies 1999; Stone 1999: 55).
In der Literatur finden wir die Differenzierung in eine "diffusion within a population" vs. eine "diffusion into a population" (Strang und Soule 1998: 270) oder in ein "internal influence"- vs. ein "extemal influence model" (Mahajan und Peterson 1985: 15; Valente 1993: 32). Diese Differenzierung erweist sich insofem als relevant fUr die Diffusionsforschung, als sie mit folgenden Annahmen verbunden ist: Unterschiedliche Kommunikationskaniile bedingen verschiedene Ausbreitungsgeschwindigkeiten der Innovation.
Konzept des institutionellen Isomorphismus von Di Maggio und Powell 1991b). SchlieBlich haben Untersuchungen ergeben, dass gerade kleine Industrielander aufgrund ihrer groBeren Umweltoffenheit und Abhiingigkeit von externen Veranderungen adaquate Anpassungsstrategien entwickelt haben, die eine hohere Innovationsneigung bedingen (Katzenstein 1985; Geser 1992). Spezifische Innovationsneigung Die politologische Innovationsforschung hat dazu tendiert, mittels Varianzanalysen Faktoren fiir eine generelle Innovationsneigung von Staaten herauszuarbeiten (Walker 1969).