
By Dipl.-Ing. Arthur Vietze (auth.)
Read Online or Download Die elektrische Futterkonservierung im Rahmen der bekannten Konservierungsverfahren: Eine Abhandlung auf Grund von wissenschaftlichen und praktischen Studien PDF
Similar german_13 books
Deutschland hat im internationalen Vergleich eines der zuverlässigsten Elektrizitätssysteme. Jedoch befindet sich die Elektrizitätsversorgung in einer Transformation von fossiler zu regenerativer Erzeugung. Die Kosten der Versorgungssicherheit werden aufgrund zusätzlichen Bedarfs an Investitionen in Technologien wie Backup-Kraftwerke oder Speicher zukünftig ansteigen.
- Grund- und Zeitfragen der Versicherungswirtschaft und Versicherungswissenschaft
- Computergestützte Planungssysteme
- Über Tetrachlorkohlenstoffvergiftungserscheinungen bei Pferden, Deren Zusammenhang mit dem Blutserum-Calciumspiegel und Über Versuche, Die Vergiftungserscheinungen Durch Erhöhen des Blutkalkgehaltes Abzuschwächen: Inaugural-Dissertation zur Erlangung der
- Technische Mechanik mit Mathcad, Matlab und Maple: Grundlagen, Beispiele und numerische Lösungen
- Über die Atrophie der Menschlichen Organe bei Inanition
Additional resources for Die elektrische Futterkonservierung im Rahmen der bekannten Konservierungsverfahren: Eine Abhandlung auf Grund von wissenschaftlichen und praktischen Studien
Sample text
Bet 6)ätuug~otgtlui~meu. S3:lie )ßarietät ift eine ~unftion ber Buwad)~bebingungen 3uitltld)~beitleguug ber @ärung~borgänge 8uroad)sberoegung ber Q$ihungsorganiSmen. 27 ber ®ärung50rgani5men. tigften m3eife bon ben 2Xu~enbebingungen abl)ängt. m3ad)5tum fann überl)aulJt nm ftatt~ finben, roenn geroi\1e )Bebingungen, ~. )B. , erfünt jinb. ~iefe m3ad)5tum5bebingungen be~eid)net man mit formalen )Bebingungen be5 m3ad)5tum5. ~eben il)nen roiden aud) acceHotif d)e )Bebingungen auf ba5 m3ad)5tum, ~. )B.
3 foH Ab bie Sja~t~Beben~tättgfeit~d)arafterifttf für bie W1aHeneinl)eit ber 58utterf äurebafteriengattung, in 2(bb. 4 foH Am bie ber W1H d)f äur ebafteriengattung barfteHen. pe5ififd)en ®ärung~freubigfetten ber ~utterforten für jebe 58afteriengattung au~brücfUd) baqutun. peöififd)en ®ärung~~ freubtgfeit für irgenbeine 58afterienart borltegt. tniHe in einem ganö befitmmten tyutterftocf borau~, fo mögen für btefen ~an bie f,jJeöififd)en ®ärung~~ freubigfeiten für bie W1aH eneinl)eiten bon ~fiig~, 58utter~ unb W1tld)~ fäurebafterien befannt fein; agbann laffen iid) l)ierfür bie (Il)araf~ tertittfen ber genannten bret 58afteriengattungen in einem Sl'urben~ blatt barfteHen; bieie ~urben mögen fd)Ud)t "Beben\3tättgfett~~ d)arafterifHfenu mit 58e öug auf einen befHmmten ~aH gei~en.
Jt bie gröflte )Bebeutung, welclje bem ~utterftrom bei5umeffen ift. man bebenfe 'f)ierbei, baf3 @rünfutter ef)er ein msärmeifolator 015 ein msärmeleiter tft, io baf3 jebe anbere fünftliclje a:rwärmung bon lSilofutter ungleicljmäf3ig bor ficlj ge'f)en mufl. \Jraftifcljer 2i5en5 li~t näcljft if)rer )Bei cljleunigung bie ficljerfte @ewä'f)r für bas gute @elingen einer ~ilage. msir lommen nun 3ur )Berecljnung ber ~utterftromwärme unb ber f)iermit 3ujammengef)örigen eleftrifcljen ~eiftungen unb Wrbeiten.