
By Professor Dr. E. Grafe (auth.)
Read or Download Die pathologische Physiologie des Gesamtstoff- und Kraftwechsels bei der Ernährung des Menschen PDF
Similar german_8 books
Hochschulabsolventen gelingt es häufig nicht, das an der Universität erworbene Wissen effektiv in die Praxis einzubringen. Ottmar Pfänder geht der Frage nach, inwieweit Programme wie SAP R/3® den move betriebswirtschaftlichen und informationstechnischen Wissens fördern. Auf der foundation einer gemäßigt konstruktivistischen Pädagogik durchgeführte empirische Untersuchungen zeigen, dass sich bei geeigneter Einbettung der software program in die universitäre Lehre confident Transfereffekte einstellen.
Die Elektrokardiographie und Andere Graphische Methoden in der Kreislaufdiagnostik
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer booklet data mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen.
Aus dem von Professor Dolf Sternherger im Institut für Politi sche Wissensmaft an der Universität Heidelberg geleiteten For schungsseminar über Parlamentarisme Regierungsweise sind ne ben Arbeiten über das Regierungssystem der Bundesrepublik auch mehrere historisme Studien hervorgegangen; so haben Peter Molt den Reimstag vor der improvisierten Revolution und Udo Bermbam in seiner Arbeit über den Interfraktionellen Aus smuß von 1917/18 Vorformen parlamentarismer Kabinetts bildung in Deutschland untersumt.
- Röntgendiagnostik der Oberen Speise- und Atemwege, der Atemorgane und des Mediastinums Teil 4c / Roentgendiagnosis of the Upper Alimentary Tract and Air Passages, the Respiratory Organs, and the Mediastinum Part 4c: Geschwülste der Bronchien, Lungen und P
- Freiheit und Organisation in der Luftfahrtforschung. Bericht über den Wiederbeginn deutscher Luftfahrtforschung
- Internistische Krebstherapie
- Schmaus’ Grundriss der Pathologischen Anatomie
- Lehrbuch der: Arzneimittellehre und Arzneiverordnungslehre: Unter Besonderer Berücksichtigung der Deutschen und Österreichischen Pharmakopoe
Additional resources for Die pathologische Physiologie des Gesamtstoff- und Kraftwechsels bei der Ernährung des Menschen
Example text
Ein Bedenken lasst sieh, wie Rub n e r mit Recht hervorhebt, gegen aHe derartigel1 kurzdauerndel1 Versuehe geltelld machen, namlich, dass der Kaltereiz vielleicht viel zu kurz eingewirkt hat, urn den Regulationsmechanismus vall in Erscheinung treten zu lassen; immerhin war es in einzelnen Versuchen sogar zum Absinken der Korpertemperatur gekommen. Dieser Anlagefehler lasst sich aber schwer vermeidell, da bei vielsttindigell Abkuhlul1gsversuchen abgesehen von del' Frage ihrer Durchftihrbarkeit Kalteschauer und Zittern l1icht zu verhindern sind.
Grafe, Die pathologische Physiologie des Gesamtstoff- und Kraftwechsels usw. Erbaltung der Eigentemperatur durcb die Vermehrung der Warmeproduktion beim ruhenden Tier erzielt wurde", als chemische Regulation zu vel'stehen sind. Die grosse Schwierigkeit aHer Versuche liegt darin, bei tiefen Tempel'atul'en den Kaltereflex auf die Muskulatui: soweit zu unterdrucken, dass es hier zu keinen KOlltraktionen kommt. Die erst en genauen Untersuchungen beim Menschen von Voi t (3) ergaben bei 4,5 0 Aussentemperatur 35,1 g, bei 14,3 0 (als Minimum) 25,8 g CO2 pro Stunde, jedoch kam es bei den tiefen Temperaturen zu einem deutlichen Frost.
1914. 56. , Arch. f. Hygiene. 66. 148. 1908. Vgl. 278. 57. v. , Arch. f. Anat. u. Phys. Phys. Abt. 339. 1888. 58. , Pfliigers Arch. 95. 192. 1903. Slowtzoff, ebenda. 158. 59. , Pfliigers Arch. 73. 490. 1898. 60. , Jahrb. f. Kinderheilk. 67. 551. 19l18. 61. , Ray und Walker, Proc. Roy. soc. 86. 56. 1912. 62. Benedict, F. , Journ. of bioI. Chern. 20. 267. 1915. 63. Pfaundler, Zeitschr. £. Kinderheilk. Orig. 14. Abschn. V. 81 u. ff. 1917. 64. Magnus - Levy, P £1 iiger s Arch. 55. 1. 1893. 65. Magnus-Levy und Falk, Arch.