
By (auth.)
Read or Download Verlagskatalog von Friedr. Vieweg & Sohn in Braunschweig, 1786-1911: herausgegeben aus anlass des hundertfünfundzwanzigjährigen bestehens der firma, gegründet april 1786 PDF
Similar german_13 books
Deutschland hat im internationalen Vergleich eines der zuverlässigsten Elektrizitätssysteme. Jedoch befindet sich die Elektrizitätsversorgung in einer Transformation von fossiler zu regenerativer Erzeugung. Die Kosten der Versorgungssicherheit werden aufgrund zusätzlichen Bedarfs an Investitionen in Technologien wie Backup-Kraftwerke oder Speicher zukünftig ansteigen.
- Revision der europäischen Amphicyoninae: (Canidae, Carnivora, Mamm.) ausschließlich der voroberstampischen Formen
- Schaltungsbuch für Gleich- und Wechselstromanlagen: Dynamomaschinen, Motoren und Transformatoren Lichtanlagen, Kraftwerke und Umformerstationen, Ein Lehr- und Hilfsbuch
- Rechtsfälle aus der sozialen Versicherung: Arbeiter- und Angestelltenversicherung
- Diffusion in Metallen: Platzwechselreaktionen
Extra info for Verlagskatalog von Friedr. Vieweg & Sohn in Braunschweig, 1786-1911: herausgegeben aus anlass des hundertfünfundzwanzigjährigen bestehens der firma, gegründet april 1786
Example text
Physik im allgemeinen, reine Mechanik. Akustik, Wärmelehre, Elektrizität, Radiumforschung. Meteorologie. (Siehe auch IV, 2 und V, 3) . . . . 2. Optik, Lehre von der strahlenden Energie 3. Physikalische Chemie; Spektralanalyse 1II. Chemie und Pharmazie. . . . 410 410 410 411 412 412 413 414 415 415 418 418 419 1. Chemie im allgemeinen (anorganische, organische, analytische Chemie; Biochemie, Pflanzenchemie, Zoochemie). (Siehe 419 auch II, 3, V, 3 und XV, 3) . . . 2. Pharmazie . . . .
Für das Ansehen und die Achtung, die seinem Charakter wie seinem Wirken allgemein gezollt wurden, ist es bezeichnend, daß, als in Braunschweig vorübergehend der Plan auftauchte, die oberste Leitung der Stadt als Ehrenamt einem angesehenen Bürger zu übertragen, kein anderer als Eduard Vieweg für diese Stelle ins Auge gefaßt wurde. Die politische Entwickelung in Deutschland verfolgte er mit dem lebhaftesten Interesse, und durch die Organe, die er ins Leben rief, hat er nicht wenig dazu beigetragen, den Ideen, die er vertrat, Verbreitung und Stärkung zu verschaffen.
Alle diese Ereignisse versetzten ihn in die gewaltigste Erregung, und als eine Folge davon war wohl der Schlagfluß anzusehen, der ihn in der Nacht vom 28. zum 29. Oktober 1866 traf und den tätigen Mann auf ein Krankenlager warf, von dem er sich nicht wieder erheben sollte. Erst am 1. Dezember 1869 wurde er durch den Tod erlöst. Seine \Vitwe überlebte ihn bis zum 4. Oktober 1872. XXXVIII Heinrich Viewegs Lehrjahre Die Firma ging nunmehr auf seinen einzigen Sohn und Nachkommen, Hans Heinrich Rudolf Vieweg über.